Header wir pflanzen Bäume | Frisch gepflanzte Bäume

Wir pflanzen Bäume


icon

Ein Produkt = ein gepflanzter Baum

Selbstverständlich pflanzen wir diese Bäume nicht selbst in unseren Gärten. Im großen Stil und gemeinsam mit Eden Reforestation Projects realisieren wir großes. Wälder weltweit werden nicht umsonst als „grüne Lunge unserer Erde“ bezeichnet. Sie beheimaten zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und tragen zum Erhalt des kompletten Ökosystems maßgeblich bei.

Die Eden Reforestation Projects ist eine Non-Profit-Organisation. Diese unterstützt mit Ihrer wertvollen Arbeit nicht nur die Umwelt, indem sie Ökosysteme wahrt. Sie trägt zum Klimaschutz bei und schafft ganz nebenbei Arbeitsplätze in den jeweiligen Regionen. Diese liegen unter anderem in Mosambik, Zentralamerika oder Haiti. Spenden, ehrenamtliche Mitarbeiter und Kooperationspartner gewährleisten mit ihrer großartigen Zusammenarbeit das Fortkommen dieses Projektes.

Image Eden Reforestation Projects | Nawalparasi - Anpflanzungsaktivitäten
Image Eden Reforestation Projects | gezogene Jungpflanzen
Image Eden Reforestation Projects | Mahajunga_0029
Image Eden Reforestation Projects | Indonesien – Frau pflanzt Jungpflanzen
Image Eden Reforestation Projects | Mann gießt junge Bäume
Image Eden Reforestation Projects | Leute bei der Pflanzung junger Bäume
Image Eden Reforestation Projects | Mahajunga_0018
Image Eden Reforestation Projects | Lemur
Image Eden Reforestation Projects | Jungpflanze im Topf

icon

Informiere dich hier
über unseren Partner
Eden Reforestation Projects

Seit November 2021 dürfen wir uns stolz zu den Kooperationspartnern zählen. Für jedes Produkt, welches bei uns erworben wird, pflanzen wir gemeinsam einen Baum. Wer also bei und ein Styling- oder Pflegeprodukt erwirbt, hat guten Gewissens grün geshoppt. Gemeinsam für den Klimaschutz etwas zu erreichen ist ein großartiges Gefühl!


Durch die Organisation wurden schon mehrere Millionen Bäume gepflanzt. Auf deren Website sind die verschiedenen Beflanzungs-Gebiete genaustens dokumentiert. Auch die dort vollbrachte Schwerstarbeit für die Wälder unseres Planeten lässt sich genaustens verfolgen. Dieses Engagement zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

content-image_eden-projects_tablet-web



Engagement für die heimischen Wäldern

Wichtig ist auch im eigenen Land Erfolge in Sache Begrünung zu erzielen. Denn auch unsere Wälder sind stark angegriffen und wurden in den vergangenen Jahrzehnten erheblich ausgedünnt, teilweise sogar vernichtet. Dementsprechend sind wir sehr engagiert hier in Deutschland tätig. Seit Jahren pflanzen wir gemeinsam mit zwei starken Partnern viele Tausend Bäume in unseren deutschen Wäldern. Die Bayrischen Staatsforsten und Fürst Wallerstein Forstbetriebe sind unsere Partner vor Ort. Jedes von uns verkaufte Produkt sorgt für mehr Begrünung auf der Welt. An der Vielzahl der gepflanzten Bäume ist unsere Erfolgsgeschichte deutlich nachzuvollziehen.

Engagement für die heimischen Wäldern

Wichtig ist auch im eigenen Land Erfolge in Sache Begrünung zu erzielen. Denn auch unsere Wälder sind stark angegriffen und wurden in den vergangenen Jahrzehnten erheblich ausgedünnt, teilweise sogar vernichtet. Dementsprechend sind wir sehr engagiert hier in Deutschland tätig. Seit Jahren pflanzen wir gemeinsam mit zwei starken Partnern viele Tausend Bäume in unseren deutschen Wäldern. Die Bayrischen Staatsforsten und Fürst Wallerstein Forstbetriebe sind unsere Partner vor Ort. Jedes von uns verkaufte Produkt sorgt für mehr Begrünung auf der Welt. An der Vielzahl der gepflanzten Bäume ist unsere Erfolgsgeschichte deutlich nachzuvollziehen.

Image Wallenstein | Kirschbaum klein

Da Transparenz für uns sehr wichtig ist, haben wir hier eine kurze Dokumentation über unsere Projekte in Deutschland angelegt. Zuletzt haben wir im vergangenen Spätsommer z. B. 1000 Tannen im Reichswald bei Wendelstein (Nürnberg) pflanzen lassen. 

Auf den Bildern sehen wir zum Beispiel eine junge Kirschpflanze und Wuchshüllen auf einer Fläche verteilt mit Eichensetzlingen, in denen sie geschützt heranwachsen können.


Kurz und Knapp


Die von einem Friseur durch Energie, technisches Gerät und Stromverbrauch produzierte Menge an CO2 beläuft sich durchschnittlich auf 8-10 Tonnen im Jahr. Natürlich kommt es hier auch auf die Größe des Salons sowie Anzahl der Mitarbeiter an.

Zwanzig bis dreißig Jahre alte Bäume binden zwischen 400 und 800 Kilogramm CO2. Ein Ausgleich wird durch die Bepflanzung vorgenommen. So können wir alle gemeinsam aktiv etwas für unsere Umwelt tun.



Fakten über einen Laubbaum

Kurz und Knapp


Die von einem Friseur durch Energie, technisches Gerät und Stromverbrauch produzierte Menge an CO2 beläuft sich durchschnittlich auf 8-10 Tonnen im Jahr. Natürlich kommt es hier auch auf die Größe des Salons sowie Anzahl der Mitarbeiter an.

Zwanzig bis dreißig Jahre alte Bäume binden zwischen 400 und 800 Kilogramm CO2. Ein Ausgleich wird durch die Bepflanzung vorgenommen. So können wir alle gemeinsam aktiv etwas für unsere Umwelt tun.


Fakten über einen Laubbaum
Grafik 1 | CO2 Bindung eines Baumes mit Stichpunkten
Grafik 2 | CO2 Bindung eines Baumes mit Stichpunkten
Grafik 1 | CO2 Bindung eines Baumes mit Stichpunkten
Grafik 2 | CO2 Bindung eines Baumes mit Stichpunkten
Grafik 1 | CO2 Bindung eines Baumes mit Stichpunkten
Grafik 2 | CO2 Bindung eines Baumes mit Stichpunkten



PUR HAIR
PUR HAIR
Wir beraten sie gerne jederzeit, schreiben sie uns einfache eine Nachricht und wir werden melden uns schnellst möglichst.
Outside of our opening hours
whatspp icon whatspp icon